Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben

Musikblog: Die Black Eyed Peas, Rod Stewart, Weird Al Yankovic und ein verschollener Krautrock-Tycoon

Teile diesen Beitrag mit Anderen:

Über das neue Album der Black Eyed Peas hat sich diese Woche in meinem Blog eine hitzige Diskussion entzündet. Ich persönlich finde die neue Richtung der Gruppe eher mäßig: die hysterischen Clubtunes, die krampfhaft euphorische Partystimmung, die hohlen Slogans, das viele Autotune-Gejodel – all das klingt für mich so, als hätte Will.i.am den Schuss nicht gehört. (Krise? Obama? War da nicht mal was?) Viele Fans trauern, wie ich, den [i]Elephunk[/i]-Zeiten hinterher, etliche finden [i]The E.N.D.[/i] aber erfrischend modern. In der Vielfalt liegt die Würze, deshalb stand diese Woche außerdem in meinem Blog: ein Hinweis auf "Craigslist", das geniale neue Video von Weird Al Yankovic; ein lobendes Mini-Essay über Rod Stewart, der in England nun als Vorläufer des Punk gepriesen wird; und ein Bericht über den verschollenen Krautrock-Tycoon und LSD-Visionär Rolf-Ulrich Kaiser, dessen 66. Geburtstag gestern in Berlin mit einem Konzert der Band Atelier Theremin (siehe unten) gefeiert wurde.

  • merken
  • teilen
  • schließen