Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.

Zauberer, Mentalist oder einfach nur Lügner?

Text: zabaitzu
Was ist ein Mentalist? Was ist der Unterschied zu einem Zauberer? Und seid ihr nicht alle einfach nur Lügner? 

Seit nun mehr als 6 Jahren bin ich professioneller Entertainer und trete in ganz Deutschland, aber vor allem in meiner Wahlheimat München auf. Diese Fragen höre ich immer wieder, natürlich nicht ganz so dramatisch formuliert. Deshalb eine Klarstellung.

Wenn ihr den Begriff "Mentalist" schon mal gehört habt, dann denkt ihr entweder: "Oh Gott, der hat bestimmt einen schwarzen Raben auf der Schulter und spricht mit Verstorbenen." oder "Uuh, das ist doch dieser gutaussehende Kerl aus dem Fernsehen, der mit seinem Wissen über Psychologie Kriminalfälle löst"
Beide Definitionen sind nicht falsch; sie treffen nur nicht auf ca. 95% der Mentalisten zu. 

Ein Mentalist ist in erster Linie ein Entertainer. Er will mit seinem Können unterhalten. Welche Mittel er dabei verwendet, sind ihm überlassen. Ich selbst betone, dass ich eine Mischung aus Psychologie, Hypnose, Zauberkunst und dem Lesen von Körpersprache betreibe. Nichts davon ist in irgendeiner Art übersinnlich oder nicht mit wissenschaftlichen Mitteln zu erklären. Fast alle meine Kollegen werden euch ähnliches erzählen, sofern man sie darauf direkt anspricht. Trotzdem spielen nicht wenige mit dem Übersinnlichen und besonders esoterisch angehauchte Persönlichkeiten werden nach der Show überzeugt davon sein, dass dieser Mentalist übersinnliche Fähigkeiten hat. Das passiert sogar mir regelmäßig, obwohl ich in keinsterweise damit spiele und es sogar kategorisch ausschließe. I want to believe lässt grüßen. Leider hat sich durch die Show "the next Uri Geller" die erste Definition des übersinnlichen Mit-den-Toten-Sprechers zumindest in Deutschland durchgesetzt. Bei dieser Show wurden sogar banalste Zaubertricks als unerklärliche und übersinnliche Wunder verkauft. Mit dem Kriminalfälle-lösenden "The Mentalist" kann ich mich schon mehr anfreunden. Allerdings eignen sich viele Techniken nur für Unterhaltungssettings und nicht für die Aufklärung von Mordfällen. 

Was aber nun ist der Unterschied zu einem Zauberer? Ein Zauberkünstler stellt sich auf die Bühne und tut so, als könne er nur durch seine Magie eine Jungfrau schweben lassen. Jedem, aber wirklich jedem sollte klar sein, dass da ein Trick dabei ist. Der Disclaimer für jede Show sollte heißen: "ich stelle mich auf die Bühne und tue so, als ob ich wirklich zaubern kann und ihr lasst euch davon unterhalten." Sehr passend dazu ein Zitat von Magier und Skeptiker James Randi: "Magicians are the most honest people in the world; they tell you they're gonna fool you, and then they do it."

Ein Mentalist hingegen benützt verschiedenste Techniken, darunter auch die Zauberkunst, um den Eindruck zu erwecken, er könne Gedanken lesen, Entscheidungen beeinflussen oder vielleicht sogar die Zukunft vorhersehen. Einen klaren Disclaimer wie beim Zauberer gibt es nicht, weshalb das Spektrum des Mentalisten vom "übersinnlichen" Bullshit-Mediums bis zum Körpersprachespezialisten reicht. Die Grenzen zwischen Illusion und echten psychologischen Techniken verschwimmen oft, was uns direkt zu Frage drei bringt: "Seid ihr nicht alle Lügner?".
Doch, ja und das müssen wir manchmal sein. In meiner neuen Show VERITAS beschäftige ich mich mit diesem Konflikt und sage bereits am Anfang, dass ich immer so ehrlich wie möglich sein will. Deshalb bin ich auch so ehrlich und gebe zu, dass ich in den nächsten 1,5 Stunden nicht immer ganz ehrlich sein werde. Denn wo bleibt die Faszination, wenn auf etwas scheinbar Unerklärliches gleich die Auflösung folgt? Würdet ihr es unterhaltend finden, wenn nach einer Hypnosenummer ein 30-minütiger "Wie funktioniert Hypnose" Vortrag folgt?
Wer zu einer Zaubershow oder zu einer Mentalisten-Show geht, sollte seinen rationalen Gehirnteil einfach mal abschalten und sich unterhalten lassen. Bitte aber nicht vergessen, ihn danach wieder einzuschalten. Nicht, dass ihr am Schluss noch bei Astro TV anruft, eure Kinder nicht impfen lässt, alles homöopathisch behandelt und euch vor Chemtrails fürchtet. 

David Mitterer ist Mentalist und Zauberer aus München



Mehr lesen — Aktuelles aus der jetzt-Redaktion: