Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.
Beeinflussung, Propaganda, Manipulation oder Subtile Hypnose ?

Kann man von Subtiler Hypnose sprechen und was versteht man eigentlich unter Hypnose? Prinzipiell schon, auch wenn an sich die Hypnose immer subtil ist, denn wäre man ihrer bewusst, verlöre sie ihre Wirkung. In diesem Kontext ist die Rede von einer Manipulation, Beeinflussung und Propaganda, die über die üblichen Vorstellungen von Beeinflussung weit hinausreicht, die also ein dermaßen großes Ausmaß erreicht hat, dass der oder die ,,Hypnotisierte“ sich ihrer nicht mehr gewahr ist und somit nicht mehr unterscheiden kann, zwischen Wahrheit und Lüge. Dies ist ein gefährlicher Zustand für einen Menschen, einen Personenkreis, aber insbesondere für eine Gesellschaft, egal welcher Größe, Alters oder Geschichte.
,,Fernsehen als eine Art visueller Neuigkeitenstrom hat sich in großen Teilen der sozialen und politischen Welt ausgebreitet, durch die Aufzwingung inszenierter Darstellungen/Berichte, vereinfachter Stereotypen und grob verzerrten Definitionen der Realität. In Gesellschaften, in denen große Teile der Bevölkerung ,,Analphabeten“ sind, d.h. über 20 % der USA und die Mehrheit der Population, aller Klassen, erhalten die meisten ihr Weltverständnis durch das Fernsehen, womit die Möglichkeiten der Gehirnwäsche und Manipulation in vielerlei Hinsicht noch größer sind, als bei den von Orwell in seinem Roman ,,1984“ beschriebenen primitiven Technologien in Ozeanien. Der aktuelle Impuls mag genauso kommerziell wie direkt politisch sein, aber die Zentralisierung von Kultur und Kommunikation, die dieser in jedem Fall beinhaltet, zeigt den Unterschied als von untergeordneter Bedeutung. Ob für kommerzielle oder politische Gründe, das Resultat ist eine Bevölkerung, die, auf eine apathische konsumierende ,,Masse“ reduziert, absolut gleichgültig und unwissend gegenüber den Kräften ist, die ihr Leben kontrollieren.“ *
Es gibt verschiedene Arten der Beeinflussung und Manipulation, hier die bekannten Formen:
- Regelmäßige Wiederholung
- Wortmanipulation/Euphemismen (Beschönigungen), z.B. Umdeutung von Wortinhalten, Elimination von schädigenden Begriffen, Verdrehung der Wortbedeutung, gefühlsbetonte Worte, Scheintatsachen, Veröffentlichung, Statistiken, bildhafte Sprachformen, eingefärbte Worte (positiv oder negativ behaftet)
- Das AIDA-Prinzip (attention=Aufmerksamkeit, interest=Interesse, desire=Sehnsucht, Verlangen and/und action=Handeln)
- Desinformation (zeichnet sich aus durch: Unter- oder Übertreibung, bewusstes Verknappen u. Weglassen, stützt sich auf wenige Grundbehauptungen, der Sinn einer Information wird verdreht, oder ein Informationsinhalt absichtlich verfälscht
- Mehrheitsmeinung (,,Die Angst, mit seiner Meinung allein dazustehen und zum Außenseiter zu werden, ist manchmal grösser, als die eigene Überzeugung oder der Wunsch nach Wahrheit. Wer in der Minderheit ist, tendiert eher zum Schweigen. […]
- Suggestive Wirkung von Bildern
- Propaganda
- Positive Gefühle (Wenn jemand positive Gefühle auf sich zieht, übernehmen wir dessen Meinung leichter.)
- Angsterzeugung
- Nutzung des Autoritätsgefälle
Als Beispiel möchte ich hier auch die Psychiatrie anführen, deren Hauptgebilde auf diesem Fundament basiert: Auf unbewiesenen Hypothesen (das DSM wurde jüngst für INVALIDE erklärt), Desinformation (z.B. dass Psychopharmaka helfen würden) und Hypnose (dass ,,Krank sein“ wird durch beständige Wiederholung in das Bewusstsein der Menschen eingeprägt).
Ein wesentliches Beeinflussungsmittel der Psychiatrie ist also eine Form von Rhetorik (insbesondere Desinformation), die für Außenstehende unverständlich und beliebig variierbar ist (d.h. so anpassbar, das man sagen und begründen kann, was man möchte, auch wenn es purer Fantasie entsprungen ist; dasselbe gilt für das ganze psychiatrische System) und dementsprechend viel Wortakrobatik enthält, wie es z.B. Gert Postel vor einigen Jahren – wohl mehr durch Zufall als Eigenengagement – enttarnte.
Manipulation, Propaganda und Beeinflussung (die man in diesem Ausmaß getrost: Hypnose nennen kann) ist bereits ein alltägliches Phänomen. In einem Psychologie-, Psychiatrie- oder Pädagogikstudium lernen betreffende Personen ganz offiziell, wie Menschen manipuliert werden können, wodurch und womit. Allein durch die Massenmedien werden wir massiv manipuliert, zum Kapitalismus erzogen, es werden Rollenbilder (und Feindbilder) kreiert, Stereotypen eingetrichtert und Unwahrheiten verkauft. Informationen werden selektiert und so dargestellt, dass diejenigen profitieren, die Einfluss haben.
,,Journalismus heißt, etwas zu drucken, von dem jemand will, dass es nicht gedruckt wird. Alles andere ist Public Relations.” George Orwell***
,,Instabilität und Unsicherheit sind günstige Voraussetzungen, nachhaltig zu beeinflussen. Jeder Mensch sucht in Phasen der Unsicherheit nach Stabilität.“
Genau in diesem Moment greift die Psychiatrie. Sie sucht und weist Menschen ein, die gerade verunsichert sind, tief verletzt oder aus anderen Gründen von ihrer vorherigen Lebensbahn abgeleitet; die nach Hilfe suchen, einsam sind, oder die Welt mit anderen Augen betrachten zu beginnen. Kurzum Menschen, die sowieso schon unsicher sind und daher leichter beeinflussbar.
,,Wenn eine Meinung mehrfach unwidersprochen angehört wurde, glaubt man sie, auch wenn sie nicht einleuchtet.“
Die psychiatrische Propaganda hat sich bereits so in die Gesellschaft eingeschlichen, dass oft allein die Mundpropaganda ausreicht, um naive Menschen zu überzeugen. ,,Politiker, Agitatoren und Bandmanager wissen, die Massenphänomene geschickt zu nutzen. Um Massen zu beeinflussen, gab es nicht nur die bekannten Claqueure . Es gab früher auch Pleureusen . (die auf Kommando schluchzten) oder Bisseurs (die bis d.h. Wiederholungen herbeiriefen und “encore” schrien. Als Vorläufer der Lachkonserven (Film, TV, Radio) gab es auch den Rieur (der wegen des ansteckenden Lachens angestellt wurde). Bezahlt wurde früher nach offiziellen Ansätzen, pro Applaus oder pro Zwischenruf. Die Manipulatoren im Publikum werden auch bösartig “das Klatschvieh” genannt.
Auch heute werden Massen mit angeblich ungestellten Interviews oder mit gezielt aufgebotenen Zuschauergruppen beeinflusst. Die Beeinflussung erfolgt lediglich weniger plump. Leute, die Vertrauen ausstrahlen, wirken beeinflussender. Sie überzeugen nachhaltiger. Anerkannte Schauspieler, Künstler, Filmstars, Dichter, bekannte Ärzte und unumstrittene Denker d.h. Menschen, denen wir positive Gefühle entgegen bringen, haben eine besonders starke Einflussgröße. Dieses Phänomen wird bei der Werbung und bei Abstimmungskampagnen genutzt.“
Ein solches Repertoire an bezahlten Schauspielern wird kein Einzelfall in der Geschichte der Menschheit gewesen sein. Im Heute und in der Gegenwart mögen diese Personen, wenn auch subtiler und verdeckter vorhanden sein, ausreichend Gelder für Korruption haben Psychiatrie und Pharmaindustrie durch Konsumenten sowie den Staat.
,,Wenn jemand positive Gefühle auf sich zieht, übernehmen wir dessen Meinung leichter. Diese Person beeinflusst uns besonders stark. Experten beeinflussen leichter (Expertengläubigkeit). Mit der Milgram Studie (Stanley Milgram 1965: Im Film “Obedience”. Pensilvenia University) bewies der Wissenschaftler Milgram, wie leichtgläubig und gehorsam Menschen gegenüber angeblichen Experten sind: Personen wurden von angeblichen Experten aufgefordert, für ein wichtiges wissenschaftliches Experiment den Versuchspersonen Elektroschocks zu verabreichen. Es war eine erstaunliche Bereitschaft vorhanden, nur aufgrund der Anordnung einer Autorität fast alles zu tun.“
Das mag wohl einer der Gründe sein, warum Psychiater sich als ,,Fachexperten“, ,,Wissenschaftler“ und Ärzte ausgeben, obwohl die Psychiater weder Experten sind (bis heute ist es ihnen nicht gelungen tatsächlich zu ,,heilen“), noch sind sie Wissenschaftler (psychiatrische Hypothesen sind bis heute nicht bewiesen), noch Ärzte (es gibt keine Befunde, keine konkreten Beweise für das Vorliegen ihrer Behauptungen, lediglich Statistiken, die von ihnen selbst erstellt wurden). ,,Und jetzt die Überraschung! Nein, auch Psychopharmaka sind keine Medikamente in dem Sinne, wie wir uns das vorstellen. Im Falle der Antidepressiva haben wir es mit drogenähnlichen, psychoaktiven Substanzen zu tun, die Drogenabhängigkeit zur Folge haben; Neuroleptika (ihr ursprünglicher Name[1] war: Neuroplegika) dagegen sind hochpotente Nervengifte, die beim Ministerium für Gesundheit in der gleichen Gefahrenklasse, wie ein chirurgischer Eingriff eingestuft sind! Diese Substanzen haben auch nicht zum Ziel, wie irrtümlich geglaubt wird, jemanden von irgendetwas zu „heilen“, es sind lähmende Mittel, die die Neuronen paralysieren, damit der Betroffene (mit all seinen inzwischen weiter angewachsenen Lebensschwierigkeiten, die zum größten Teil durch Einwirkung dieser Substanzen entstanden sind) kein Problem für „die Gesellschaft“ darstellt. Es wird also nichts geheilt, der Mensch wird lediglich sediert.****
Insbesondere beständige Wiederholung ist ein bekanntes und gefährliches Mittel der Hypnose, die nicht nur in der Psychiatrie, aber gerade dort intensiv angewandt wird. Die Suggestion, dass Menschen dort ,,krank” seien, die uneingeschränkte Einprägung von Begriffen des DSM und deren Definition wird dermaßen regelmäßig und mit den verschiedensten Mitteln der Manipulation (s.o.) angewendet, dass die Menschen irgendwann an die Illusion oder das Gespenst der ,,psychischen Krankheit” zu glauben anfangen und das Wort der Psychiater immer weniger infrage stellen. Immerhin hat sich die mediale und insbesondere Mundpropaganda inzwischen dermaßen in der Gesellschaft integriert, dass eine subjektive Meinungsbildung von Menschen, die an Psychiater als Ärzte glauben, gar nicht mehr möglich ist. Diese stellen ein fertiges, obwohl falsches Muster vor, und nur wer hinterfragt und wirklich wissen möchte, was hinter den Kulissen geschlossener und offener psychiatrischer Institutionen vorgeht, oder wer es selbst erlebt, dem gelingt es, die Beeinflussung und Hypnose abzuschütteln und eigenständig zu denken.
Sobald man im Dunkeln das Licht anknipst, verschwinden auch die Gespenster.
Ihre
Caroline Thongsan
* Übersetzt aus: Formen der Kommunikation in ,,Brave New World“, ,,Ninteen Eighty-Four“; Meerpohl, Marion** Kommunikationstechnik: Knill, Marcus*** Zitat von George Orwell**** Made in Auschwitz. Psychiatrie der unsichtbare Krieg 2013: Skulskis (ArtBonusVerlag)
___________________
[1] Bei der Einführung dieser Substanzen in den 1950er Jahren wurde der Name gezielt von –plegiga (lähmend) auf –leptika (dämmend) umgeändert wegen der Befürchtung, dass lähmende Substanzen nicht als Medikamente anerkannt werden könnten.