Woher weiß man, wen man liebt?"
Du nippst an deinem großen Rotweinglas und schaust mich fordernd an. Ich sehe deine großen, braunen Augen, wie sie abwechselnd in mein linkes und dann in mein rechtes schauen.
Das linke Auge zeigt Emotionen, habe ich mal gelesen, hingegen bleibt das rechte objektiv. Um zu überprüfen, ob das Gesagte ernst gemeint ist, schaut man in beide Augen, man vergleicht, ob die Signale übereinstimmen. Wenn ja, dann steigt die Glaubwürdigkeit. Wenn nicht, dann…
„Woher weiß man, wen man liebt?", fragst du erneut. Mit einem Hauch Aufforderung in der Stimme.
Ich überlege, wann ich mir diese Frage das letze Mal gestellt habe. Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass Menschen, die fragen, wie sich Verliebtsein anfühlt, nicht verliebt sind. Entweder wollen sie sich ihre Gefühle nicht eingestehen oder sie sind einfach nicht verliebt. Sie wollen anhand von „Symptomen“ errechnen, wie hoch ihre Verliebtheit ist. Sie wollen am liebsten Kreuze setzen. Doch bevor man „Symptome“ nennen kann, müssten diese erst mal festgelegt werden. Da Verliebtsein ein individuelles Gefühl ist, kann man kaum eine pauschalisierte Ankreuzliste geben, die dann eben die mögliche Verliebtheit bestärkt oder verwirft. Aber so einfach ist das nicht.
„Woher weiß ich, wen ich liebe?", fragst du endlich deutlich und direkt.
„Du verzehrst dich nach ihm.", sage ich ohne dich anzuschauen. „Du fühlst dich wohl bei ihm, genießt seine Nähe, möchtest ständig bei ihm sein. Wenn er dich ansieht, wenn er dich berührt, dann ist da ein Kribbeln im Bauch. Du denkst an ihn, nicht ab und zu, nein, immer. Und wenn er in deiner Nähe ist, dann kannst du deine Finger nicht von ihm lassen."
Während ich das alles sage, schaue ich an dir vorbei. Ich denke dabei an ihn. Seine Hände und seine Lippen. Ich denke an sein Lächeln und an …
„Meinst du das ernst?“, der Frage folgt ein verwirrter Blick. „So war das, als wir 16 waren, aber doch jetzt nicht mehr."
Ich schließe mein rechtes Auge, schaue dich an und sage: „Wäre es nicht schlimm, wenn sich das tollste Gefühl des Lebens plötzlich verändert?“