Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.
Top Ten der schauerlichsten Be- und Entladestellen
Kaufland in Möckmühl- noch weit abgeschlagen vor Kaufland in Unterkaka mit der LKW- Gardine. Wartezeiten bis zu mehreren Stunden. Du denkst du hast entladen?? Fang doch bitte auch noch an die Ware zu kontrollieren, zu scannen und in´s Lager zu sortieren. Denn auf deine Papiere mußt du als Nächstes ewig warten. So was kommt davon wenn man Lagerpersonal wegrationalisiert. In den riesigen Hallen erklingen die Ansagen in min. 3 Sprachen(deutsch, polnisch und ungarisch).
Palettentausch-

dazu 2km den Stützpunkt umkreisen, durch den Tunnel erneut die Basis einkreisen, in die Schlange einreihen und warten, dass eine "Landestelle" frei wird. Tauschfähige Paletten: Fehlanzeige. "Abenteuer-Kaufland" vertickt die Brauchbaren für gutes Geld und kauft Schrott ein, stellt dir diese hin. Wenn du sie nicht mitnimmst...? Diskutieren sinnlos, denn `Woduschein`ist der deutschen Sprache nicht mächtig. Rechnen kann er sowieso nicht, macht aus 33-1=31(?). Seine Palettenprämien bekommt er sicher in Wodka ausgezahlt...
Aber der gemeine LKW- Fahrer tut ja so einiges für lau.
Rückladung? Am besten erst einige Tage später buchen. Sozialräume? Du hast doch deinen Wohncontainer mit! Auf der öffentlichen(nicht abschließbar) Gemeinschaftstoi. ist zumindestens das Klopapier vorgefeuchtet.
Rewe in Koblenz- Du denkst du bist pünktlich? Freu dich nicht zu früh! Hier gehen die Uhren anders. Reih dich in der LKW Schlange ein und gehe den langen Weg den Zaun entlang, nach 2 km links ist die Anmeldung. Du hast deine Buchungsnummer für das Zeitfenster vergessen? Tja, so kann man vom Fahrer zum Wanderer werden... Im Rewe Hungen gibt es übrigens noch "Zugbrücken", dieses Lager ist sicher schon so alt wie die Erfindung von Pferdefuhrwerken, und der PKW Parkplatz

(das Wort Parkplatz existiert in diesem Ort nur in direktem Zusamenhang mit dem Wort PKW) für das Personal ist größer als die Möglichkeiten an die Rampe zu häkeln. Dafür hast du von hier oben die beste Aussicht über besagten Platz.

Im Rewe Lehrte kannst du endlich mal üben über den rechten Spiegel rückwärts einzuparken!!! Sehr beliebt bei den Fahrern der größeren Fahrzeuge.
VW in Kassel, wahlweise auch Salzgitter oder Wolfsburg- Nur eine Entladestelle? Von was träumst du? Freu dich, wenn du nur vier Hallen auf deinem Truck hast, vielleicht bist du dann abends fertig. Sonst darfst du dich auch am nächsten Tag nochmal neu einreihen... Und immer schön dran denken, bei VW(steht für viel warten) gibt es reichlich Pausen und reglmäßige Schichtwechsel. Vielleicht schafft es der Gabelstaplerfahrer zwischendurch mal einen LKW zu entladen... Hier hat man übrigens das Wort Steuerstelle neu erfunden. Nur gesteuert wird hier nix.
Wasserbude in Baruth- Hitze, Sonne 38°C im Schatten, die Nation hat Durst? Du denkst du kaufst bei Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe dein Wasser? Alles egal, kommt alles von hier. Bis zu 500 LKW an einem Tag sind keine Seltenheit.
Dein Truck hat noch keine Standklima, auch die Motobetriebene ist defekt, deine Firma kennt das Wort Kühlschrank nicht? Sieh es positiv, dein Trailer wirft genug Schatten, so kommst du mal an die frische Luft. Mit deinem Sprudelwasser aus dem Führerhaus kannst du schon Kaffee kochen... Nach 6 Stunden Wartezeit verlädst du die Getränke auf Düsseldorfer(Wackelpaletten) selbst. Bei dieser Firma kriegst du nicht mal ein Gratisgetränk. Selbst der Kaffeeautomat steht im Freien. Am Abend endlich fertig, setzt du dich in deinen fahrbaren Untersatz und düst los. Hitzeschlag, Sonnenstich? Im Bremsen kannst du gerade noch so die Tasse greifen, bevor du sie vollkotzt mit der Stunden zuvor gekauten Nektarine. Der Smoothie läuft über und ergiest sich über das Lenkrad. Der entgegenkommende PKW- Fahrer zeigt dir ob deiner Schlangenlinien einen "Scheibenwischer", so viel Zeit muss sein. Bei der Bahn hättest du jetzt nur eine Entschädigung bekommen.
Ikea in Genk oder Metz? Dieser Kreisel ist ihr Ziel! Wie hätten sie es gerne? Es ist wie Pokern. Zeitschleife rückwärts gefahren und den Termin noch nicht verpasst? Dann fahren sie mal auf den Hof und drehen sie, fahren wieder raus! Doch du kennst das Spiel! Erst Zeitstempel holen, Telefonnummern getauscht und auf ein nächstes Date verabreden. Sonst stehst du noch in einer Woche auf dem "Polenabstellplatz". Sollte alles nichts helfen, so kann dir der Disponent nicht drohen, dann stell dein LKW in der Einfahrt ab und wirf die Billiregale einzeln auf den Hof. So hast du die ganze Woche was zu tun... Nur bei Ikea- Dortmund kann man auch mal mit Fremdladung "sicher" und überwacht stehen und(!!!) kostenlos gepflegt duschen und das alles in der unmittelbaren Nähe der "Warschauer Allee".
Audi in Brüssel - Termin verpasst? Statt 17Uhr zum Freitagabend erst um 19Uhr aufgeschlagen? Wochenenden sind heilig! Auch dem gemeinen Audi- Bastler, nicht nur den Bayern. Sieh es positiv. So kannst du andere Länder und andere Sitten kennenlernen. Du machst neue Erfahrungen. Du kannst jetzt einem Analphabeten nachfühlen, wie es ihm geht wenn er einkauft. An diesem Ort lernst du kennen , was das Wort Streik(bei Audi) bedeutet. Es gibt keinen der deine Ladung besser bewacht, als ein paar falschparkende Roma.
Ceva in Salzgitter(gehört mit zu VW)- auch wenn dein Trug hier mitten auf dem Hof steht und plötzlich die Schlafkrankheit dich überkommt. Keine Sorge hier kannst du dich gesund schlafen. Haben sie dich vergessen? Nein nein, ich nenn es senile Demenz.
Aldi in Ketsch- WIR haben alles. Lager ist voll. Wir haben sogar Toiletten für den gemeinen Fahrer. Sorry, dass man den Frackträger für die abgeschlossene Weibchentö bemühen musste, die paar Meter halten ein doch fit. Übringens macht Händewaschen riesen Spaß, während der Andere gerade den Urinstein spült. Und Geduld haben die hier..., sogar Stunden später, nach Beräumung des Keksbruchs noch allerbester Laune- Sogar Lachen können die (oder war es doch eher ein Auslachen?). Und über alles liegt ein geheimnisvoller Kaffeeduft.
Lidl hier Friedrichstal- du bist schneller als erlaubt? Sorge dich nicht!

Nur 8 Paletten zu entladen? Na woll´n wir mal sehen! Du bist kein Lagerarbeiter? Macht nix. Erstmal Palette vor, zurück, zur Seite, ran, neé andere Reihe... Lidl bringt dir das Laufen bei, um das Lager herum, entlang der nicht belegten hunderten(gefühlten) leeren Rampen. Angst vor den Herrentoiletten? Nimm doch Dixi!
Nur im Osten war es schöner (weil hier die Sonne aufgeht). Denn nur im Osten hast du, die jemals faulsten Toilettengänger der Welt kennengelernt. In Wasserleben in der Zuckerfabrik sind sie "damals" mit dem Fahrrad zum Plumsklo gefahren.
Kronofrance in Sully sur Loire- Spanplatten für Europa! Von Menznau(Schweiz) nach Sully, von Sully nach Bad Oyenhausen, von dort in die Welt? Fortsetzung folgt. Aber erstmal wiegen in die Schlange einreihen, warten, entladen. Leer wieder wiegen, 2km erneut das Gelände umkreisen, wieder in die Schlange einreihen und erneut Spanplatten laden, gurten, wiegen...
Bahlsen- Kreativität kennt keine Grenzen! Eine Ladung? Na dann mal ran! Erst Barsinghausen, dann in Langenhagen Halle 1 und 3, Rampe 17(für Leerpaletten), 13 und 19. 66Paletten bunt(auch farblich schön bunt) gemischt auf Doppelstock. Paletten rein und Paletten raus. Stangen hoch und runter, raus und rein... Wer nicht packen kann hat hier verloren. Hier hast du gelernt, was du an deinem "Schatzi" vom Dehn hast(die Jungs aus Groß Gerau haben es echt drauf). Nur das Gewicht stimmt am Ende(in echt), überladen wirst du hier nicht.
Fazit: es gibt es, das neue Feindbild!
Nicht der Atomkraftwerker oder Tepco,
der gemeine LKW- Fahrer- ist nicht nur auf der Autobahn- unser Feind NR. 1,
nein auch ander Rampe ist er der letzte A....

Palettentausch-

dazu 2km den Stützpunkt umkreisen, durch den Tunnel erneut die Basis einkreisen, in die Schlange einreihen und warten, dass eine "Landestelle" frei wird. Tauschfähige Paletten: Fehlanzeige. "Abenteuer-Kaufland" vertickt die Brauchbaren für gutes Geld und kauft Schrott ein, stellt dir diese hin. Wenn du sie nicht mitnimmst...? Diskutieren sinnlos, denn `Woduschein`ist der deutschen Sprache nicht mächtig. Rechnen kann er sowieso nicht, macht aus 33-1=31(?). Seine Palettenprämien bekommt er sicher in Wodka ausgezahlt...
Aber der gemeine LKW- Fahrer tut ja so einiges für lau.
Rückladung? Am besten erst einige Tage später buchen. Sozialräume? Du hast doch deinen Wohncontainer mit! Auf der öffentlichen(nicht abschließbar) Gemeinschaftstoi. ist zumindestens das Klopapier vorgefeuchtet.
Rewe in Koblenz- Du denkst du bist pünktlich? Freu dich nicht zu früh! Hier gehen die Uhren anders. Reih dich in der LKW Schlange ein und gehe den langen Weg den Zaun entlang, nach 2 km links ist die Anmeldung. Du hast deine Buchungsnummer für das Zeitfenster vergessen? Tja, so kann man vom Fahrer zum Wanderer werden... Im Rewe Hungen gibt es übrigens noch "Zugbrücken", dieses Lager ist sicher schon so alt wie die Erfindung von Pferdefuhrwerken, und der PKW Parkplatz

(das Wort Parkplatz existiert in diesem Ort nur in direktem Zusamenhang mit dem Wort PKW) für das Personal ist größer als die Möglichkeiten an die Rampe zu häkeln. Dafür hast du von hier oben die beste Aussicht über besagten Platz.

Im Rewe Lehrte kannst du endlich mal üben über den rechten Spiegel rückwärts einzuparken!!! Sehr beliebt bei den Fahrern der größeren Fahrzeuge.
VW in Kassel, wahlweise auch Salzgitter oder Wolfsburg- Nur eine Entladestelle? Von was träumst du? Freu dich, wenn du nur vier Hallen auf deinem Truck hast, vielleicht bist du dann abends fertig. Sonst darfst du dich auch am nächsten Tag nochmal neu einreihen... Und immer schön dran denken, bei VW(steht für viel warten) gibt es reichlich Pausen und reglmäßige Schichtwechsel. Vielleicht schafft es der Gabelstaplerfahrer zwischendurch mal einen LKW zu entladen... Hier hat man übrigens das Wort Steuerstelle neu erfunden. Nur gesteuert wird hier nix.
Wasserbude in Baruth- Hitze, Sonne 38°C im Schatten, die Nation hat Durst? Du denkst du kaufst bei Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe dein Wasser? Alles egal, kommt alles von hier. Bis zu 500 LKW an einem Tag sind keine Seltenheit.
Dein Truck hat noch keine Standklima, auch die Motobetriebene ist defekt, deine Firma kennt das Wort Kühlschrank nicht? Sieh es positiv, dein Trailer wirft genug Schatten, so kommst du mal an die frische Luft. Mit deinem Sprudelwasser aus dem Führerhaus kannst du schon Kaffee kochen... Nach 6 Stunden Wartezeit verlädst du die Getränke auf Düsseldorfer(Wackelpaletten) selbst. Bei dieser Firma kriegst du nicht mal ein Gratisgetränk. Selbst der Kaffeeautomat steht im Freien. Am Abend endlich fertig, setzt du dich in deinen fahrbaren Untersatz und düst los. Hitzeschlag, Sonnenstich? Im Bremsen kannst du gerade noch so die Tasse greifen, bevor du sie vollkotzt mit der Stunden zuvor gekauten Nektarine. Der Smoothie läuft über und ergiest sich über das Lenkrad. Der entgegenkommende PKW- Fahrer zeigt dir ob deiner Schlangenlinien einen "Scheibenwischer", so viel Zeit muss sein. Bei der Bahn hättest du jetzt nur eine Entschädigung bekommen.
Ikea in Genk oder Metz? Dieser Kreisel ist ihr Ziel! Wie hätten sie es gerne? Es ist wie Pokern. Zeitschleife rückwärts gefahren und den Termin noch nicht verpasst? Dann fahren sie mal auf den Hof und drehen sie, fahren wieder raus! Doch du kennst das Spiel! Erst Zeitstempel holen, Telefonnummern getauscht und auf ein nächstes Date verabreden. Sonst stehst du noch in einer Woche auf dem "Polenabstellplatz". Sollte alles nichts helfen, so kann dir der Disponent nicht drohen, dann stell dein LKW in der Einfahrt ab und wirf die Billiregale einzeln auf den Hof. So hast du die ganze Woche was zu tun... Nur bei Ikea- Dortmund kann man auch mal mit Fremdladung "sicher" und überwacht stehen und(!!!) kostenlos gepflegt duschen und das alles in der unmittelbaren Nähe der "Warschauer Allee".
Audi in Brüssel - Termin verpasst? Statt 17Uhr zum Freitagabend erst um 19Uhr aufgeschlagen? Wochenenden sind heilig! Auch dem gemeinen Audi- Bastler, nicht nur den Bayern. Sieh es positiv. So kannst du andere Länder und andere Sitten kennenlernen. Du machst neue Erfahrungen. Du kannst jetzt einem Analphabeten nachfühlen, wie es ihm geht wenn er einkauft. An diesem Ort lernst du kennen , was das Wort Streik(bei Audi) bedeutet. Es gibt keinen der deine Ladung besser bewacht, als ein paar falschparkende Roma.
Ceva in Salzgitter(gehört mit zu VW)- auch wenn dein Trug hier mitten auf dem Hof steht und plötzlich die Schlafkrankheit dich überkommt. Keine Sorge hier kannst du dich gesund schlafen. Haben sie dich vergessen? Nein nein, ich nenn es senile Demenz.
Aldi in Ketsch- WIR haben alles. Lager ist voll. Wir haben sogar Toiletten für den gemeinen Fahrer. Sorry, dass man den Frackträger für die abgeschlossene Weibchentö bemühen musste, die paar Meter halten ein doch fit. Übringens macht Händewaschen riesen Spaß, während der Andere gerade den Urinstein spült. Und Geduld haben die hier..., sogar Stunden später, nach Beräumung des Keksbruchs noch allerbester Laune- Sogar Lachen können die (oder war es doch eher ein Auslachen?). Und über alles liegt ein geheimnisvoller Kaffeeduft.
Lidl hier Friedrichstal- du bist schneller als erlaubt? Sorge dich nicht!

Nur 8 Paletten zu entladen? Na woll´n wir mal sehen! Du bist kein Lagerarbeiter? Macht nix. Erstmal Palette vor, zurück, zur Seite, ran, neé andere Reihe... Lidl bringt dir das Laufen bei, um das Lager herum, entlang der nicht belegten hunderten(gefühlten) leeren Rampen. Angst vor den Herrentoiletten? Nimm doch Dixi!
Nur im Osten war es schöner (weil hier die Sonne aufgeht). Denn nur im Osten hast du, die jemals faulsten Toilettengänger der Welt kennengelernt. In Wasserleben in der Zuckerfabrik sind sie "damals" mit dem Fahrrad zum Plumsklo gefahren.
Kronofrance in Sully sur Loire- Spanplatten für Europa! Von Menznau(Schweiz) nach Sully, von Sully nach Bad Oyenhausen, von dort in die Welt? Fortsetzung folgt. Aber erstmal wiegen in die Schlange einreihen, warten, entladen. Leer wieder wiegen, 2km erneut das Gelände umkreisen, wieder in die Schlange einreihen und erneut Spanplatten laden, gurten, wiegen...
Bahlsen- Kreativität kennt keine Grenzen! Eine Ladung? Na dann mal ran! Erst Barsinghausen, dann in Langenhagen Halle 1 und 3, Rampe 17(für Leerpaletten), 13 und 19. 66Paletten bunt(auch farblich schön bunt) gemischt auf Doppelstock. Paletten rein und Paletten raus. Stangen hoch und runter, raus und rein... Wer nicht packen kann hat hier verloren. Hier hast du gelernt, was du an deinem "Schatzi" vom Dehn hast(die Jungs aus Groß Gerau haben es echt drauf). Nur das Gewicht stimmt am Ende(in echt), überladen wirst du hier nicht.
Fazit: es gibt es, das neue Feindbild!
Nicht der Atomkraftwerker oder Tepco,
der gemeine LKW- Fahrer- ist nicht nur auf der Autobahn- unser Feind NR. 1,
nein auch ander Rampe ist er der letzte A....
