Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.

vulnerabilität (psychologie)

Text: AdamAusRoterErde
» in der psychologie wird vulnerabilität als das gegenteil von resilienz betrachtet. vulnerable personen werden besonders leicht emotional verwundet und entwickeln eher psychische störungen. das vulnerable kind oder kind mit schwierigem temperament zeichnet sich laut judith rich harris durch folgende eigenschaften aus:



* tendenz, aktiv, impulsiv, aggressiv und leicht zu ärgern zu sein;

* tendenz, von routine gelangweilt zu sein und äußere reize zu suchen;

* mangelnde angst vor konsequenzen der eigenen handlungen;

* wenig einfühlungsvermögen in die gefühle anderer menschen;

* unterdurchschnittlicher iq.



jeder mensch durchläuft in seinem leben mehrere vulnerable phasen, wie zum beispiel die pubertät, in denen eine erhöhte gefahr besteht, eine psychische störung zu entwickeln. siehe auch: diathese-stress-modell. «

Mehr lesen — Aktuelles aus der jetzt-Redaktion: