Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.

Anne Kaffeekanne

Text: Jonglierer
Es war einmal ein Mädchen, das Mädchen das hieß Anne. Die blies so gern Trompete auf der Kaffeekanne: tö tö tö tö, tö tö tö tö tö, bis das die ganze Nachbarschaft „Aufhörn!“ schrie.







Refrain:



Da flog sie, oh Pardon, mit dem Besenstil davon, gradeaus, übers Haus, dreimal rund und hoch hinaus. (2x)







Da kam sie an den Nordpol und was war den da? Da riefen alle Eskimos: Wie wunderbar! Und einer sprach: Gemach, gemach, die Anne kocht uns Lebertran an jedem Tag.







Refrain







Dann kam sie in die Wüste und was war denn da? Ein riesengroßer Löwe, der hungrig war. Und da sprach er: Ich mag dich sehr. Ich habe dich zum Fressen gern, komm doch ein Stückchen näher!







Refrain







Da kam sie in die Alpen und was war denn da? Da traf sie auch die Heidi, die beim Almöhi war. Sie sprach zu ihr: Komm, flieg mit mir! Doch Heidi sprach: Ich war schon weg, drum bleib ich lieber hier.







Refrain







Da kam sie in den Schwarzwald und was war denn da? Da sprach ein Oberförster mit strohblondem Haar: Du bist genau die richt´ge Frau. Du bringst mir die Pantoffeln nach der Tagesschau!







Refrain







Sie kam nach Wanne-Eikel, und was war denn da? Der kleine Hansi Heinemann, der einsam war. Er sprach zu ihr: Ich flieg mit dir, nimm diese Kaffeekanne als Geschenk von mir!







Refrain:



Flogen sie...











Text: Fredrik Vahle

Musik: Fredrik Vahle

Mehr lesen — Aktuelles aus der jetzt-Redaktion: