Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.

Der Sandkasten und die rassistische Diskriminierung einer ethnischen Minderheit.

Text: MountMcKinley
Nach der Pause fragt der Lehrer: „Na Fritz, was hast Du denn in der Pause gemacht?

Fritz: „Ich habe im Sandkasten gespielt.“

Lehrer: „So, Du hast also im Sandkasten gespielt. Wenn Du „Sand“ richtig an die Tafel schreiben kannst, darfst Du heute 2 Stunden früher nach Hause.“



Fritz geht an die Tafel und schreibt fehlerfrei „Sand“ an.

Lehrer: „Das hast Du toll gemacht. Zur Belohnung darfst Du 2 Stunden früher nach Hause gehen.“

Jetzt fragt der Lehrer Hans: „Na Hans, was hast Du denn in der Pause gemacht?“

Hans: „ Ich habe zusammen mit Fritz im Sandkasten gespielt.“

Lehrer: „Du hast also mit Fritz im Sandkasten gespielt. Wenn Du „Kasten“ richtig an die Tafel schreiben kannst, darfst Du heute auch 2 Stunden früher nach Hause.“



Hans geht an die Tafel und schreibt fehlerfrei „Kasten“ an.

Jetzt fragt der Lehrer Erkan: „Na Erkan, was hast Du in der Pause gemacht?“

Erkan: „Ey, isch wolle schpiele mit die beiden ahndere in Kiste von Sand, aber die nix mich gelasse.“

Lehrer: „Oh, das ist ja eine rassistische Diskriminierung einer ethnischen Minderheit.



Wenn Du „rassistische Diskriminierung einer ethnischen Minderheit“ richtig an die Tafel schreiben kannst, darfst Du heute auch 2 Stunden früher nach Hause gehen.“

Mehr lesen — Aktuelles aus der jetzt-Redaktion: