Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.

Paulo Coelho: Sei wie ein Fluß, der still die Nacht durchströmt - Neue Geschichten und Gedanken 1998 - 2005

Text: MsGeschick
Diese Sammlung von Augenblicken und Anekdoten richtet sich an uns alle, die wir es meisterhaft verstehen, uns das eigene Leben tagtäglich schwerer zu machen, als es eigentlich sein müsste. Teilweise ernst, teilweise aber auch mit einem heimlichen Lächeln führt uns Coelho in winzigsten Texten vor, wie wir beharrlich an der Erhaltung unserer vielen kleinen Problemchen arbeiten. Dieses Buch ist ein Kleinod, das berührt und rüttelt. Man kann es jederzeit aus der Tasche holen, wenn man mal wieder eine kleine Wirklichkeitsveränderung nötig hat.



Freilich wird auch dieses Buch von denjenigen am meisten verschmäht bleiben, die es am dringensten nötig hätten.



Kleine Leseprobe:



...

Ein Mann nahm sorglos sein Frühstück ein, als plötzlich die Scheibe Brot, die er gerade mit Butter bestrichen hatte, zu Boden fiel.

Seine Überraschung war groß, als er feststellte, daß die Seite, die er mit Butter bestrichen hatte, nach oben zeigte! Der Mann glaubte an ein Wunder. Er erzählte seinen Freunden davon, und auch sie waren alle verblüfft, denn normalerweise fällt eine Scheibe Brot immer mit der gebutterten Seite nach unten auf den Boden und macht alles dreckig.

"Vielleicht bist du ja ein Heiliger", sagte einer, "und hast gerade ein Zeichen Gottes erhalten."

Die Geschichte sprach sich im Dorf herum, und alle diskutierten aufgeregt darüber, wie es angehen konnte, daß das Brot dieses Mannes, anders, als immer behauptet wurde, nicht mit der gebutterten Seite nach unten zu Boden gefallen war. Da niemand eine rechte Antwort wußte, suchten sie einen Meister auf, der in der Umgebung lebte, und erzählten ihm die Geschichte.

Der Meister erbat sich eine Nacht zum Beten und Nachdenken und um die göttliche Inspiration für eine Antwort zu erflehen. Am nächsten Tag gingen alle gespannt zu ihm.

"Es ist ganz einfach", sagte der Meister. "In Wahrheit ist das Stück Brot genau so gefallen, wie es sollte. Nur war es auf der verkehrten Seite mit Butter bestrichen."

Mehr lesen — Aktuelles aus der jetzt-Redaktion: