Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.
Bikini Atoll - Woher der Bikini seinen Namen hat

Das Bikini Atoll besteht aus 23 Inseln, die zusammen eine Lagune im Pazifischen Ozean bilden. Da es aus mehreren Inseln besteht bezeichnet man das Bikini Atoll auch als Eschscholtz-Inseln (nach ihrem Entdecker). Es gehört es zu den Marshallinseln. Die größten Inseln sind Bikini, Eneu ,Eninman und und Nam. Wenn man die Fläche aller 23 Inseln zusammen zählt kommt man auf eine Fläche von etwa 6 Quadratkilometern.
Das Bikini Atoll wurde nach dem 2. Weltkrieg von den Amerikanern ausgesucht um dort Kernwaffentests,wie Atombombe, durchzuführen. Auf ihm wurden 60 Atombombentest durchgeführt, was den Lebewesen auf und in der Nähe des Atolls (im Meer) nicht grade zu gute kam. So wurden von viele Meerestiere die Erbanlagen verändert, es kam zu Missbildungen der Nachkommen. Auch das Verhalten der Tiere wurde aggresiver. Die Ureinwohner die voher auf der Insel lebten mussten auf andere Inseln umgesiedelt werden.
Bis heute ist die Radioaktivität so hoch das niemand auf diesen Inseln leben kann, und es werden weiterhin Tests durchgeführt. Was, wie ich finde totaler Schwachsinn ist. Warum soll man überhaupt Tests mit Atombomben machen, am beste wär gar keine herzustellen Doch ich glaube das werden diese Leute niemals verstehen.
Nun zum Bikini. Der Bikini also hat seinen Namen von diesem Atoll. Der Erfinder des Bikinis wurde durch die Schlagzeilen, die durch die Kernwaffentests entstanden inspiert. Wie man durch Schlagzeilen dieser Art inspiriert wird ist mir allerdings noch ein Rätsel.
Naja egal.
Der Bikini jedenfalls macht, als er das erste mal vorgeführt wurde auch Schlagzeilen da er, nach der Meinung der Kritiker, zu freizügig war und somit auf moralische Entrüstung stieß.
Letzt endlich hat sich der Bikini ja doch durchgesetzt und ist nun nicht mehr wegzudenken.