Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.

O2 can do? O2 fuck you!

Text: majia
Als ich heute morgen den Briefkasten öffnete, fiel mir ein INKASSO - Schreiben in die Hände. Es war an mich addressiert.



„Sehr geehrte Frau ...,

die Firma o2 (Germany) GmbH & Co. OHG hat uns mit dem Einzug des von Ihnen geschuldeten Betrages beauftragt, da Sie ihre Zahlungsverpflichtung nicht erfüllt haben.

...“



Guten Morgen!



Der Hintergrund: Mir wurde vor ein paar Monaten mein Handy gestohlen und damit auf 0190-Nummern angerufen. Satte 300 Euro sollte ich mit meiner nächsten Rechung begleichen. Und sagt mir nicht: Hast du dein Handy nicht sperren lassen?! Doch habe ich, aber der Wichser hat diese Summe innerhalb von sechs Stunden vertelefoniert, in dieser Zeit habe ich geschlafen und noch nicht einmal gewusst, dass mein Handy weg ist.

Diesen Schock hatte ich dann mit Müh und Not verdaut und mit dem Telefonanbieter O2 eine Ratenzahlung vereinbart. Telefonisch.

Ich habe jeden Monat brav meine Raten gezahlt, weil O2 nicht in der Lage war bei einer guten, langjährigen Kundin mehr Kulanz zu zeigen, als sich mit einer Ratenzahlung einverstanden zu erklären.

Jetzt, nachdem ich über die Hälfte abbezahlt habe, hat O2 ein Inkassounternehmen beauftragt, den restlichen Betrag einzufordern, ohne mich davon vorher in Kenntnis zu setzen. Natürlich verlangt das Inkassounternehmen eine Bearbeitungsgebühr, aber das nur nebenbei.

Als ich bei O2 anrief, wurde mir gesagt, dass man mir dazu nicht mehr sagen könnte, als das ich mit ihnen keine Ratenzahlung vereinbart habe und ich schlicht und einfach meine Rechnung nicht bezahlt habe.

Als daraufhin mein Freund noch mal dort anrief, wurde ihm gesagt, ich hätte zwar Ratenzahlung vereinbart, aber das Zahlungsversprechen gebrochen.

Unfreundlich waren sie noch dazu. Der Vorgesetzte war natürlich nicht zu sprechen, er war in einem „Meeting“.



Jetzt bin ich auf die Kulanz des Inkassounternehmens angewiesen und mein Handyvertrag wurde fristlos gekündigt.



Das als WARNUNG an alle, die vorhaben bei O2 einen Vertrag abzuschließen. Dieses Unternehmen ist unfreundlich, jeder sagt einem etwas anderes, wenn sie einem überhaupt etwas sagen können. Kulanz gibt es nicht, auch wenn man ein langer, guter Kunde ist, der immer pünktlich seine Rechnungen bezahlt hat und aus Fremdverschulden plötzlich seine Rechnung nicht zahlen kann.






Mehr lesen — Aktuelles aus der jetzt-Redaktion: