Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.

Gutmensch des Grauens: Bono

Text: rose
Wann ist dieser Bono eigentlich vom Größenwahnsinn befallen worden? Vielleicht ist es während dieser Zooropa Tour passiert. Das ist in Popkulturzeitrechnung wahnsinnig lange her. Da konnte man noch Rekorde aufstellen und VW produzierte gleich einen passenden Golf dazu. Die Poptitanenkrönung der Neunziger Jahre schlecht hin, der Golf zu Tour. Zurück zu Retter-Bono und dem Wahnsinn. Bei Rockmusikern gehört es zum guten Ton, nach einer Welttournee komplett dem Wahnsinn zu verfallen.



Bono ist so einer davon. Bono Popstar Superretter der Welt Der Gutmensch an sich. Schwimmt in Geld und gibt den Armen. Rettet die Welt. Bono würde sicher gerne die Weltherrschaft an sich reißen. Nur um den Weltfrieden zu befehlen. Definitiv.



Bono und Bob Geldorf sind die unangefochtenen Leader des weltweitem Popheroen CVJM. Natürlich ist es schön, wenn Musiker eine Meinung haben und so. Doch manchmal bekomme ich Sodbrennen wenn ich Bono-rettet-wieder-die-Welt News lese. Manchmal glaube ich, Bono wäre gerne Kofi Anan oder der Papst.



Gott sei dank hat er 2003 nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Das wäre ja die Höhe gewesen. Zuviel des Guten. Danach hätte Bono bestimmt so getan, als sei er the next upcoming Jesus Christ Superstar oder so.



Und nun? Nun wurde er mit dem Deutschen Medienpreis 2005 geehrt. So ein Blödsinn. Da stand er wieder da und hatte wieder ne scheiß Sonnenbrille auf. Und Joschka Fischer sagt auch noch „Bono zieht auf seine Art die Fäden“. Bah. Hilfe.



Nun hat der doofe Bono wieder einen Gutmenschenbonuspunkt mehr auf der Anzeige. Der kommt bestimmt direkt in den Himmel. Direkt, zack nach oben und darf neben Gott sitzen. Pah.



Abschließend möchte hier als Ende folgendes zitieren, was ich über Schnuckel Bono auch noch erfahren durfte: "Bono ist ein Kreuzritter im Dienste Afrikas, der seinen Ruhm und Erfolg nutzt, um den Menschen auf dem Kontinent zu helfen. Er hat sich das Engagement zur Lebensaufgabe gemacht, bewegt Politiker und Wirtschaftsgrößen, zieht auf seine Art die Fäden und hat damit den Deutschen Medienpreis verdient."



Nachdem ich das gelesen hatte, fing das Sodbrennen gleich wieder an.

Mehr lesen — Aktuelles aus der jetzt-Redaktion: