Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.
Der verflixte siebte Monat
Sie liebten sich, sie mochten sich, sie konnten sich leiden, sie hassten sich,... Untergang einer Beziehung
Geht es nur mir so oder ist nicht das siebte Jahr einer Beziehung das Problem, sondern ist es nicht schon der siebte Monat?
Ich weiß noch genau, wie es angefangen hat. Wir konnten nicht genug voneinander kriegen. Jede freie Minute wollte man bei seiner Liebe sein. In der Mittagspause hat man mal eben die ganze Stadt durchquert, um sein Schatz in der Arbeit zu besuchen. Zwischen den Treffen wurden dann noch 50 SMS verschickt, damit die andere Seite auch ja weiß, wie sehr man sie vermisst. Abends und morgens wurde dann noch 20 mal telefoniert, wenn man sich nicht sowieso getroffen hat. Im Bett war man auch unersättlich. Jeder wollte immer. Es war die glücklichste und schönste Beziehung überhaupt. Zeitsprung.
Mittlerweile sind sieben Monate vergangen und man möchte am liebsten kotzen, wenn man an seine Freundin denkt. Man liebt sie, das steht völlig außer Frage. Aber in der Zwischenzeit hat man eben festgestellt, dass seine Freunde ja auch noch da sind. Jetzt steckt man in der Zwickmühle zwischen Beziehung und Freunden. Fragen kommen auf, wie Muss man wirklich täglich nur mit ihr weggehen? oder Kann sie mich nicht auch mal in Ruhe lassen?. Aus der romantischen Beziehung ist stress geworden. Sie in der Arbeit besuchen hat man zwar schon lange aufgegeben, da bleiben aber noch die SMS und Telefonate. Nun ist es kein Vergnügen mehr, ihr auf Liebes-SMS zu antworten, sondern einfach nur eine Last, schließlich muss man ja nebenbei auch noch arbeiten. Sexuell ist leider auch die Luft raus. Man hat eben Sex. Nichts besonderes, natürlich aber auch nichts schlechtes. Die Freundin wurde eben zur Routine und man schleift sie so zu sagen mit sich rum. Als Handgepäck.
Was soll man nun machen, um aus dieser Lage heraus zu kommen? Die Antwort lautet hier leider meistens: gar nichts. Entweder die Beziehung erlebt einen zweiten Frühling und man hat wieder Spaß an seiner Freundin, oder es ist aus.
Warum also behaupten alle, das siebte Jahr sei problematisch? Die meisten Beziehungen scheitern doch schon im siebten Monat und kommen gar nicht mehr so weit.
Geht es nur mir so oder ist nicht das siebte Jahr einer Beziehung das Problem, sondern ist es nicht schon der siebte Monat?
Ich weiß noch genau, wie es angefangen hat. Wir konnten nicht genug voneinander kriegen. Jede freie Minute wollte man bei seiner Liebe sein. In der Mittagspause hat man mal eben die ganze Stadt durchquert, um sein Schatz in der Arbeit zu besuchen. Zwischen den Treffen wurden dann noch 50 SMS verschickt, damit die andere Seite auch ja weiß, wie sehr man sie vermisst. Abends und morgens wurde dann noch 20 mal telefoniert, wenn man sich nicht sowieso getroffen hat. Im Bett war man auch unersättlich. Jeder wollte immer. Es war die glücklichste und schönste Beziehung überhaupt. Zeitsprung.
Mittlerweile sind sieben Monate vergangen und man möchte am liebsten kotzen, wenn man an seine Freundin denkt. Man liebt sie, das steht völlig außer Frage. Aber in der Zwischenzeit hat man eben festgestellt, dass seine Freunde ja auch noch da sind. Jetzt steckt man in der Zwickmühle zwischen Beziehung und Freunden. Fragen kommen auf, wie Muss man wirklich täglich nur mit ihr weggehen? oder Kann sie mich nicht auch mal in Ruhe lassen?. Aus der romantischen Beziehung ist stress geworden. Sie in der Arbeit besuchen hat man zwar schon lange aufgegeben, da bleiben aber noch die SMS und Telefonate. Nun ist es kein Vergnügen mehr, ihr auf Liebes-SMS zu antworten, sondern einfach nur eine Last, schließlich muss man ja nebenbei auch noch arbeiten. Sexuell ist leider auch die Luft raus. Man hat eben Sex. Nichts besonderes, natürlich aber auch nichts schlechtes. Die Freundin wurde eben zur Routine und man schleift sie so zu sagen mit sich rum. Als Handgepäck.
Was soll man nun machen, um aus dieser Lage heraus zu kommen? Die Antwort lautet hier leider meistens: gar nichts. Entweder die Beziehung erlebt einen zweiten Frühling und man hat wieder Spaß an seiner Freundin, oder es ist aus.
Warum also behaupten alle, das siebte Jahr sei problematisch? Die meisten Beziehungen scheitern doch schon im siebten Monat und kommen gar nicht mehr so weit.