Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Aus der ehemaligen jetzt-Community: Du liest einen Nutzertext aus unserem Archiv.

Kleine ungarische Flirtschule

Text: hedwiga
Wieso sind Anmachsprüche immer auf Männer getrimmt? Als Frau ist man da aufgeschmissen, muss Individualistin sein und kreativ und mutig und kann auf nichts zurückgreifen, als auf die eigenen Erfahrungen.

Da steht er und ich stehe hier. Er sieht mich, sagt nichts. Ich sehe ihn, sage nichts, will aber was sagen. Er kommt näher. Wir sind in einem Club in einer U-Bahnstation. Zwei oder drei DJs legen auf, mischen Eminem mit frühem Hiphop. Man trinkt Bier aus weichen Plastikbechern, schmeisst sie danach auf den Boden. Die Fensterscheiben auf den U-Bahn-Gang hinaus sind beschlagen mit Kondenswasser, es ist sehr heiss.

Er steht nur noch einen Meter entfernt und er fällt auf, weil er seine dicke Jacke anhat und seine dicke Tasche, weil alle hier schwitzen und er sich nicht entblättert. Er schaut ständig zu mir und ich auch zu ihm, aber in seinem Gesicht kein Anzeichen von einer positiven Regung.

Nun habe ich gelernt, dass in Ungarn die Frauen sehr offensiv sind, sie sprechen die Männer an, sie haben die Wahl. Eigentlich sehr höflich von den ungarischen Männern, finde ich. Ich habe schon dort ein Problem: Auf welcher Sprache soll ich flirten?

Soll ich meine drei Wörter Ungarisch zu einem nicht nur grammatikalisch peinlichen Satz zusammenbauen und damit als sehr blöd erscheinen, was ich natürlich nicht bin?

Und riskieren, dass der Satz verständlich ist, eine ungarische Antwort bekommen, die ich dann nicht verstehe, was mich auch als sehr blöd erscheinen lässt?

Oder auf Englisch/Deutsch/..., womit aber genau der Gegenfall eintreten kann: Der Mann spricht nicht, es ist ihm peinlich, dass er nichts versteht, er bleibt stumm.



Alles wird erfolglos bleiben.



Was bleibt, ist tanzen. Antanzen, rüberschauen, Haare schleudern, Brust raus, mit dem Hintern schunkeln, zufällig zusammenstoßen und ShaggyShaggy. Wir stehen schon nebeneinander und ich tanze. ABER ER TANZT NICHT!!! Und nach einer halben Stunde SCHAUEN geht er. Immer noch in der dicken Jacke.



Zu Hause fällt mir dann ein Satz ein: "Schöne Tasche!". Den werde ich mir merken. Und falls jemand noch andere so gute Ideen hat, bitte melden.

Mehr lesen — Aktuelles aus der jetzt-Redaktion: