Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
0 gemerkte Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Aus digital wird analog: Zu StudiVZ gibt es ein Buch, zu spickmich.de auch. Wir haben schon mal die Buchcover für weitere Websites entworfen
Der Chaos Computer Club hatte einen eigenen Gutachter zum Bundesverfassungsgericht nach Karlsruhe entsandt. Vorstandsmitglied Andreas Lehner über das Urteil und seine Folgen für die Bürger
Der Kampg Gut gegen Böse tobt längst im Netz. Dabei bedienen sich beide Parteien einer Reihe von gewieften Tricks
Der Softwarehersteller soll wegen Missbrauchs seiner Marktmacht eine Rekordstrafe bezahlen
Bisher waren Echtzeit-Strategiespiele wie Age of Empires nur etwas für PC-Spieler. Das könnte sich bald ändern: Bald kommt "Halo Wars". Teil 2 der Computerspiel-Kolumne
Vielleicht findest du sie hinter diesem Link wieder
Wo die Nager ganze Inseln kahlfressen, gehen Naturschützer mit drastischen Mitteln vor, um die heimische Flora und Fauna zu retten
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über die Zulässigkeit heimlicher Online-Durchsuchungen
Noel Sharkey, Professor für Robotik und künstliche Intelligenz, warnt vor der drohenden Übermacht der Maschinen. Ein Interview
Das Internet hat den Niedergang einer ganzen Branche eingeleitet. Die Zukunft der Kommunikation liegt im Netz.
Die Bilder in Community-Profilen sind wie Coverfotos auf Hochglanzmagazinen – sie sollen Interesse wecken, antörnen, werben. Eine Typologie der Maschen, mit denen sich Internet-User in Szene setzen
Wie im Saarland löst Bergbau in vielen Teilen der Welt zerstörerische Erdbeben aus. Manche Städte stehen auf Böden, die unterirdisch aussehen wie ein Schweizer Käse
Chinesischer Computerhersteller entwickelt neben billigen auch sehr teure Vorzeigeprodukte, um sein Image zu verbessern
In Computersimulationen gelingt bereits der perfekte Skisprung - jetzt müssen ihn nur noch die Sportler schaffen
Computer berechnet Temperaturen sechs Monate im voraus
Beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" triumphiert ein Roboter für die Baustelle
Zum Ende hin ging es schnell: Einige Verbalattacken noch gegen die Konkurrenz, ein letztes Aufbäumen in einer Preisschlacht.
Hilfe, Marcel und Sebastian haben die Einrichtung geschrumpft! Für ihre Diplomarbeit im Fach Design entwarfen sie „Casulo“ - eine komplette Zimmereinrichtung aus der Kiste
Ziegelsteine unter Strom: Das Brockhaus-Lexikon wird künftig nur noch online erscheinen
Gestern gab die Firma Polaroid bekannt, dass sie die Produktion der Sofortbild-Filme noch in diesem Jahr einstellen wird. Ein Nachruf
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz warnt vor einem allzu sorglosen Umgang mit persönlichen Daten im Internet
Die Games Convention ist eine Erfolgsgeschichte, die Messe ist stark gewachsen. Doch das weckt Begehrlichkeiten bei anderen Großstädten, die die Messe anlocken wollen
Es gibt so viele namenlose Dinge, die dringend einer Taufe bedürfen. Packen wir es an!
Online-Auktionshaus löst mit neuen Regeln Proteststurm aus
Online-Auktionshaus ändert die Gebühren grundlegend - und hofft so auf mehr Kundschaft im Internet. Trotzdem wird es vor allem für Verkäufer teurer
Die Telekommunikationsbranche zeigt in Barcelona Geräte, die das Surfen unterwegs ermöglichen - und Umsätze bringen sollen
Kostenlose Musik im Internet: Vom Qtrax-Flop und Probleme von Klassikhörern bei Last.fm
Zu einer Biografie gehören nicht nur Schulabschlüsse und Wohnorte, sondern auch die Produkte und Frisuren, die man bisher mitgemacht hat. Deswegen zeichnen jetzt.de-Autoren ihre Konsum-Lebenslinien nach
Landwirtschafts-Experten wollen innerstädtische Gebäude in Bauernhöfe verwandeln - wachsen in Zukunft Salatköpfe hinter Bürofassaden?
Unterseeische Kabel aus haarfeinen Glasfasern transportieren 95 Prozent des globalen Telefon- und Datenverkehrs. Das Auslegen der Kabel auf dem Meeresboden ist eine Wissenschaft für sich
Ein Interview mit dem 22-jährigen Mitbegründer von www.afroo.de, Nikolaus von Hesler.
Welche Länder dürfen Astronauten auf die Internationale Raumstation schicken? Auf der ISS wird es eng.
Warum der Hirnforscher Manfred Spitzer von Elektronikspielen wenig hält und Kinder nicht an Computer und Konsolen lassen will.
Wir haben das frühlingshafte Wetter zum Anlass genommen, um jetzt.de im Maschinenraum etwas aufzuräumen.