Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
0 gemerkte Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Viele Kunden des Onlinehändlers Amazon geben regelmäßig Rezensionen über erworbene Produkte ab. Doch nur ein kleiner Kreis von ihnen darf Mitglied im exklusiven Vine-Club werden - und selbst wertvollste Produkte für lau testen.
Hunde, Katzen und Kaninchen tragen immer häufiger Menschennamen, feiern Geburtstag und werden standesgemäß beerdigt. Die Tier-Mensch-Grenze droht so zu verschwimmen.
Lampedusa nach der Katastrophe: Wer die Insel in diesen Tagen besucht, trifft auf eine wütende Bürgermeisterin, trauernde Flüchtlinge und Horden von Reportern
Zu Beginn des Fackellaufs geht die Olympische Flamme fünfmal aus. Dabei soll sie noch zum Nordpol und in den Baikalsee
Der erste Impfstoff soll zulassungsreif sein und fast nur die Herstellung kosten
Entwicklungsorganisation Germanwatch fordert ein Umsteuern in der EU-Agrarpolitik
Mit "The Butler" liefert Lee Daniels ein Oscar-Drama, das fest in afroamerikanischer Hand bleibt. Acht weiße US-Präsidenten fungieren darin als bessere Statisten.
Fernsehsender entdecken den Handel mit T-Shirts, Sonnenbrillen oder Pfeffermühlen. Damit drängen sie in einen Geschäftsbereich, mit dem sich eigentlich Zeitschriftenverlage ihre Zukunft sichern wollen
Neue Hoffnung für junge Leute: Die Chance, das Erststudium steuerlich abzusetzen, steht wieder offen.
Charlie Sheen hat zuletzt mit bizarren, drogenlastigen Brüll-Auftritten von sich reden gemacht. Mit der TV-Serie "Anger Management" will er sich rehabilitieren - und Teile seines Lebens vergessen. Ein Treffen
Wenn die Republikaner hart bleiben, sind die USA am 17. Oktober bankrott. Ganz Amerika blickt nun auf den Sprecher des Repräsentantenhauses, John Boehner
Gardasee ist stark mit Kunststoffpartikeln belastet
Immer mehr Menschen aus Bulgarien und Rumänien beantragen in Deutschland Kindergeld und Hartz IV Der Autor Thomas Öchsner beleuchtet das Phänomen und seinen Ursprung.
Wie der Shutdown in den USA ganz eigene Geschichten schreibt.
Der britische Graffiti-Künstler Banksy schlägt wieder zu. Sein aktuelles Revier: New York.
Silvio Berlusconi droht nicht nur eine Haftstrafe, sondern auch die Arbeitslosigkeit. Viele Italiener sind allerdings bereits sehr kreativ, was künftige Jobmöglichkeiten angeht.
Ein marrokanisches Paar lässt sich beim Küssen fotografieren und stellt anschließend das Bild auf Facebook. Konservative Jugendorganisationen erstatten Anzeige. Nun muss sich das Paar vor Gericht verantworten.
Provozieren, was man haben will. Aber was will man haben? Heribert Prantl über die Regierung und Koalitionen.
Nach dem Unglück vor der italienischen Insel mit mutmaßlich 250 Toten sind EU-Politiker bestürzt. Gauck spricht von Missachtung der Grundwerte. Rom fordert mehr Hilfe beim Flüchtlingsproblem
Mexikos neuer Präsident Pena Nieto will das Land reformieren - er bricht dadurch mit dem Erbe seiner eigenen Partei. Heftige Proteste sind die Folge
Ferkel werden mit den Schlachtüberresten von Artgenossen gefüttert, Muttersauen über Wochen mit Metallbügeln fixiert, und alles dreht sich um bessere Zahlen. Über die Konsequenzen einer industrialisierten Tierproduktion
In Großbritannien wird über die "Daily Mail" und die Grenzen des Boulevardjournalismus diskutiert
Wer steckt hinter der Stimme, die als Siri weltbekannt geworden ist? Eine US-Amerikanerin weiß die Antwort und gesteht: Es war gewöhnungsbedürftig, auf diese Art und Weise mit sich selbst ins Gespräch zu kommen
Sie verlassen Afrika in der Hoffnung auf ein besseres Leben - und enden im Meer. 92 Flüchtlinge sterben vor Lampedusa
Mit einem besonderen Coup wollte Silvio Berlusconi seiner drohenden Entmachtung entgehen, doch am Ende scheiterte er kläglich. In seiner Partei ist jetzt Generalsekretär Alfano der starke Mann. Italien hofft auf ein Ende der jahrelangen politisc
Paris Fashion Week: Karl Lagerfeld greift für Chanel zum Pinsel, Hedi Slimane macht bei Saint Laurent weiter Rock "n" Roll, und Marc Jacobs zeigt seine letzte Kollektion für Louis Vuitton
800000 Staatsbedienstete in Zwangsurlaub, Behörden und Museen dicht: Die Republikaner wollen Obamas Gesundheitsreform aufhalten und blockieren den Etat. Der Präsident spricht von Erpressung.
Millionen Deutsche sind mit "Bravo" erwachsen geworden. Das war einmal. Die Auflage ist seit Jahren im freien Fall. Jetzt sollen auch Skandal- und Internetgeschichten die Marke retten. Ein Besuch.
Die Kontroversen um die Fußball-WM 2022 in Katar ufern aus, sie passen aber ins strategische Konzept von Fifa-Chef Blatter
Seit dieser Woche ist der amerikanischer Musik-Dienst Vevo auch in Deutschland verfügbar. Anders als in anderen Ländern allerdings ohne Kooperation mit Youtube - der Videokanal hängt nämlich immer noch tief fest im Streit mit der Gema.
Während in Brüssel wichtige Entscheidungen anstehen, steckt Angela Merkel in Koalitionsverhandlungen fest. In der EU-Politik droht Stillstand
Wie RTL ein sehr teures, schwarzes Loch produziert
Schweizer Rechte wollen ein landesweites Burka-Verbot. Doch es gibt auch Widerstand
Nach ihrem Gespräch mit der SPD an diesem Freitag will die CDU-Vorsitzende auch mit den Grünen reden. Die Union lobt demonstrativ deren "selbstkritische Betrachtung"
Ein Rabbiner besucht die sechste Klasse eines Offenbacher Gymnasiums um zum Dialog aufzurufen. Dabei wurde er ein Vierteljahr zuvor in der gleichen Stadt noch von Jugendlichen beschimpft.
Amanda Knox wurde im Jahr 2007 für den Mord an ihrer damaligen Mitbewohnerin angeklagt. In einem neuen Prozess soll nun geklärt werden, welche Rolle sie in dem Drama tatsächlich gespielt hat.