Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
0 gemerkte Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Der türkische Premier Erdogan bietet der EU wenig an, weil ihn daheim die Nationalisten bedrängen
Die EU rätselt über das Angebot der Türkei - und darüber, wer bei der Erweiterung bestimmt: Rat oder Kommission
Die Hommage des Filmfestivals in Marrakesch galt der oscarprämierten Schauspielerin Susan Sarandon, zehn ihrer Filme, von Louis Malles "Atlantic City" bis Cameron Crowes "Elizabethtown", wurden diese Woche dort gezeigt. Vom Filmfestival war Susan Sarandon begeistert - die Ehrung im Festivalpalast hat sie trotzdem mit gemischten Gefühlen entgegengenommen.
Neben Scotland Yard ermittelt nun der Generalstaatsanwalt in Moskau wegen der Vergiftung des ehemaligen KGB-Agenten
Angekündigte Amokläufe, der Streit um die richtige polizeiliche Reaktion und die Trittbrettfahrer
Auch die neuesten Statistiken rufen die alten Bilder herauf. Menschen in Lumpen, die ihren Platz auf der Straße mit ein paar Plastiktüten umstellt haben, Menschen, die im Abfall nach Verwertbarem suchen, traurige Kindergesichter oder verhärmte Alte vor einer Suppenküche.
Bislang geheimes Anti-Terror-Programm erfasst sogar Essgewohnheiten von internationalen Flugpassagieren
Der Terminplan ist bemerkenswert: Mehrere Stunden, aufgeteilt in zwei Abschnitte, wird Frank-Walter Steinmeier am Freitagnachmittag in Washington mit seiner amerikanischen Kollegin Condoleezza Rice konferieren.
Schauspieler Christian Berkel ist vom ZDF zum Kommissar für jüngere Menschen befördert worden
Seit 200 Jahren feilen Wissenschaftler und Ingenieure an mobilen Stromspeichern
In einer kanadischen Polygamisten-Sekte soll es Missbrauch und Mädchenhandel geben - die Behörden schauen weg
Viele Türken führen die Kritik aus der EU auf ihren Glauben zurück - aber auch auf ihre reformmüde Regierung
Bei konkretem Tatverdacht haben Länder-Polizeien Zugriff auf den PC - das soll nun auch das BKA dürfen
Nach dem Umbau bei Yahoo bringt sich Susan Decker in Position für den Chefsessel
Was soll das für einen Sinn machen - zur Schule gehen, lernen, wenn doch hinterher sowieso keine Lehrstelle rausspringt? Wenn die Stütze später aufs Konto fließt? Warum überhaupt aufstehen, wenn Eltern und Geschwister, die auch keine Jobs haben, weiterschlafen?
Klimaforscher Reinhard Böhm über das Wetter in den Alpen
Zierfelge mit Svarowski-Kristallen gefällig? - Bei der Essen Motor Show geht es ums Aufmotzen, Tieferlegen und Hochstapeln
Popsängerin Britney Spears ist komplett abgestürzt - ihrer Karriere kann das nur nützen
Schreiben heißt erinnern: Jarvis Cocker über sein erstes Soloalbum "Jarvis" - und über die ewige Suche nach dem Selbst
Ein internationales Kolloquium in Amsterdam setzt sie schon heute aufs Programm: "Die Zukunft des europäischen Theaters"
Ermittler wollten im Fall des entführten Khaled el-Masri Recherchen der Medien nutzen / Anwalt übt scharfe Kritik
US-Elitetruppen sind in 60 Missionen weltweit im Einsatz - sie kämpfen mit allen Mitteln und sind überall die Ersten
Freie Theologen zelebrieren Festakte nach Wunsch und kommen damit einem diffusen Glaubensbedürfnis nach
Kanzlerin verlangt aber von EU weiteren Türkei-Bericht
Studie des Statistischen Bundesamts: Jeder Achte muss mit 856 Euro im Monat auskommen. Viele verzichten auf Arztbesuch und sparen beim Heizen
Unkraut, Rost, Absperrungen - das Ostseebad Heiligendamm bereitet sich auf den G-8-Gipfel vor
Brian Moore hat bereits Mitte der neunziger Jahre etwas vorgeführt, was just in diesen Tagen als große Neuerung, als suggestives erzählerisches Manöver gefeiert wird. Nicht nur in Frankreich sprechen alle vom Sensationserfolg "Les Bienveillantes" des Jungstars Jonathan Littell, vom überrumpelnden Einfall, das Geschehen aus der Perspektive eines hohen SS-Mannes zu erleben, seine wahnwitzige Emotionalität, seine Binnenlogik, seine menschlichen Regungen als die eigenen wahrzunehmen. Dasselbe Muster findet sich jedoch schon 1993 in Brian Moores Erfolgskrimi "Hetzjagd".
Jack Nicholson in Martin Scorseses großartigem neuen Gangsterstück "The Departed"
Sieben Schüsse haben dem Leben des Russen Alexander Samoilenko ein Ende bereitet. Das Mordopfer war Generaldirektor einer Gasfirma in der südrussischen Stadt Samara und somit kein Mann von nationaler Bedeutung.
Ein Deutscher will 2000 Frauen in Paraguay Kinder schenken.
Politisch korrekt schenken - wie geht das? Ein Gespräch mit der Ernährungsexpertin Tanja Busse über ökologisch verträglichen Konsum
Die Ufa hat die erste TV-Serie fürs Mobiltelefon gedreht - und zeigt sie erst mal nicht
Heldenwasser: Moderne Kriege verlangen von Soldaten ewige Wachheit - Drogen erfüllen ihnen diese Wünsche
In Berlin lud die Bionaden-Boheme zum Powerpoint-Karaoke
Forderungen an die Bundesregierung / Zehntausende Mediziner schließen aus Protest ihre Praxen
Es scheint eine neue Großzügigkeit zu herrschen - bisher besteht diese aber nur in Ankündigungen