Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
0 gemerkte Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Politik
Was unsere Generation und die Welt bewegt.
Wenn man die Begriffe in einem Gedicht verwendet. Ein Interview mit "Penis-Poet" Maung Saungkha.
In Köln gingen gestern junge Parteien als Gegenpol zur Pro-Erdoğan-Demo auf die Straße.
Gerade darf sein Flieger aber noch nicht starten. Ein Chat-Interview mit dem 26-Jährigen, der sich gerade auf dem Mittelmeer befindet.
Vielleicht hätte er bei seinem Imitator spicken sollen
Wie wir Terrorismus, Populismus, Sadismus besser ignorieren.
Und zwar mit Absicht. Obwohl sie genau das Gegenteil behaupten.
Türkische Akademiker erleben derzeit massive Einschränkungen. Was macht das mit jungen Türken in Deutschland?
Drei Experten erklären, warum sich momentan alles nach Katastrophe anfühlt.
Seref, 25, erklärt, warum er in Deutschland gegen den Putsch in der Türkei demonstriert hat.
Teile des Militärs versuchen den Präsidenten zu stürzen – und scheitern. Christoph Neumann erklärt, warum Erdoğan sich über den Staatsstreich freuen kann.
"Stay safe, stay inside" war die häufigste Nachricht. Trotzdem sind alle rausgegangen. Unser Autor auch.
Was wir darüber wissen – und was nicht.
Was wir über die Tat wissen - und was nicht.
In einem Tweet bezeichnet er Hillary Clinton als "korrupteste Politikerin aller Zeiten". In dem Bild zu sehen: ein Haufen Geld und ein Davidstern.
Was erwarten junge Österreicher von der bevorstehenden Neuwahl in ihrem Land? Und vor was haben sie Angst?
Dazu fährt der 29-Jährige gerade auf einem alten Fischkutter aufs Mittelmeer.
Erklärt Yaşar Aydın, Türkeixperte, im Interview.
Wie sich eine junge Aktivistin für ein zweites EU-Referendum einsetzt.
Und was sie bedeuten.
Titel: "Dumb British blonde fucks 15 Million People at once".
Eine Abgeordnete behauptet: "Ohne Briten kein Englisch". Theoretisch jedenfalls.
Und oft sogar gegen kulturelle Minderheiten wirkt. Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Markus Linden.
Kein Witz. Damit verarschen sie ihren Diktat...Präsidenten Lukaschenko.
Die britische Journalistin Maya Goodfellow, 27, findet es unverschämt, über die Alten zu schimpfen. Der Brexit sei nämlich nicht deren Schuld.
Joe Miller, 28, ist Londoner und Journalist. Hier schreibt er, was die Naivität der wohlhabenden Großstädter mit dem Brexit zu tun hat.
Der Politikwissenschaftler Alexander Spencer über den Brexit
Wir haben Deutsche in England und natürlich Briten gefragt, wie es ihnen an Tag zwei nach dem Referendum geht.
Die wichtigsten Fragen zum Studium in Großbritannien.
Unsere Autorin trieb sich gestern Nacht in Berlin auf Brexit-Streamings rum. Und dokumentierte die Stimmung, als das passierte, woran keiner wirklich glaubte.
Bislang ist die Alternative der so oft tödliche Weg über das Meer.
Ein Gespräch über die Rache derer, die nicht von der europäischen Idee profitieren.
Und warum die Rechten es besser machen.
Mit einer Protestaktion will das Zentrum für Politische Schönheit ein Umdenken in der deutschen Flüchtlingspolitik erzwingen.
Kölner Studenten haben die Aussagen von Politikern in Talkshows auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft.
Denn sie ist illegal in den USA – und dennoch eine Vorzeigeschülerin mit Yale-Stipendium.
Obama besucht auf seiner Ehrenrunde Jimmy Fallon und zeigt, warum wir ihn vermissen werden.