Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
0 gemerkte Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Job
Geschichten zu den Themen Uni, Job, Karriere und Was-werden (oder auch nicht).
Nein, ich trinke nicht den ganzen Tag lang gemütlich Kaffee.
Abderrahmane, 26, hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und rettet Leben – kennt aber auch die Probleme mit Pöblern und Gaffern.
Patrick, 29, fragt sich, warum alle über seinen Arbeitgeber meckern, aber trotzdem dort bestellen.
Sie hatten vergessen, dem Kellner anständig Trinkgeld zu geben – und regeln die Sache hinterher.
Anna, 29, ist Psychoanalytikerin und hat sich schon als Jugendliche für die Geschichten der Menschen interessiert.
Mattli, 24, ist Skilehrerin im Winter und Sennerin im Sommer – und liebt dieses Kontrastprogramm.
Die Finnen probieren es nun schon seit einem Jahr aus. Wir haben mit einer der 2000 Testpersonen gesprochen.
Kajetan, 22, hat neben dem Studium die Brennerei der Familie übernommen. Er findet: Schnaps ist das Höchste, was aus Früchten werden kann.
Das ist der beste Trick, um in einem vollen Zug trotzdem ganz viel Platz zu haben.
Seine Fahrgäste applaudieren ihm sogar manchmal, weil sie ihn so gerne haben.
Trotzdem ist ihr Anliegen wichtig. Denn Hartz-4-Sanktionen bewirken oft das Falsche.
Sebastian, 29, ist in München als Nikolaus unterwegs. Wie viel Glühwein erlaubt ist und welche Momente er nie vergessen wird, erzählt er in der Job-Kolumne.
Sarahs (26) erster Job hat aber leider wenig mit dem zu tun, was sie im Studium dafür gelernt hat.
Die Kumpels Theo, 30, und Domi, 29, arbeiten seit Kurzem auf dem Münchner Viktualienmarkt.
Walerija, 23, moderiert Fernsehsendungen, Diskussionsrunden, aber manchmal auch die „Glückstage“ im Einkaufszentrum.
Erst mit Mitte 50 machten sich die Eltern unserer Autorin selbstständig. Was sie zuerst schrecklich fand, bewundert sie heute.
Phillip, 31, will den Ruf der konventionellen Landwirtschaft verbessern und erklärt, warum er zur Zeit noch Glyphosat verwendet.
Mathias ist Tennistrainer und Tennisschulinhaber - und sehr froh um seinen Job, weil er nicht den ganzen Tag im Büro sitzen muss.
Und so gehst du mit Frontmann, Nachhinker und Co. um.
Hazel Brugger seziert für uns das Bildungssystem.
Miriam, 25, arbeitet seit drei Jahren im Klinikum Fürth. Ein harter Job – für Körper und Kopf.
Ein Schwerpunkt über Wissen, das junge Menschen wirklich brauchen
Ein Guide durch das Minenfeld Friseurbesuch.
Samela, 25, macht gerade ihr Referendariat. Sie hat ihren Traumjob gefunden – trotz Pausenclowns und nerviger Eltern.
Paul, 25, bedient beim Oktoberfest. Wie anstrengend und lukrativ das tatsächlich ist, erzählt er hier.
Sie ist Asylanwältin. Und davon gibt es nicht genug.
Julia ist mit ihrem Job verschmolzen.
Immer mehr Studenten, immer weniger Auszubildende. In unserem letzten Wahl-Themen-Check erklären wir, wie sich das ändern soll.
Tamara, 24, findet es nicht immer leicht, sich mit ihrem Perfektionismus bei männlichen Kollegen durchzusetzen.
Sie müssen nie wieder eine Ein-Tages-Grippe vortäuschen.
Sagt Psychologin Gabriele Oettingen, Autorin des Buchs „Rethinking Positive Thinking”.
Lilia, 22, sieht München mit anderen Augen, seit sie dort nebenberuflich Rundgänge für Touristen leitet.
Josef hat sich damit seinen Kindheitstraum erfüllt. Wirklich jetzt.
Dafür darfst du auch von zu Hause aus "arbeiten".
Du denkst, im Vorstellungsgespräch musst nur du dich gut präsentieren? Falsch.
In den ersten drei Jahren hieß das für Wael: Sieben Tage die Woche schuften