Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
0 gemerkte Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
In Amerika wird der weibliche Körper zum Thema für den Wahlkampf. Aktivistinnen rufen daher dazu auf, ganz besondere Präsente aus Wolle zu basteln.
Modernen Smartphones liegen Bedienungsanleitungen meist nur noch als PDF bei. Londoner Designer machen jetzt auf Retro und erklären Handys in mehrbändigen Büchern.
Wer am Wegrand Blumen findet und mitnehmen will, muss sie nicht ausreißen. Die Designerin Colleen Jordan entwirft Mini-Blumentöpfe, die man bepflanzen kann und sich dann als Kette um den Hals hängt oder damit sein Fahrrad dekoriert.
Er gehört schon fast zum guten Ton jeder zeitgemäßen Wohneinrichtung: Ein Buchstabe aus einer Leuchtreklame oder einem Werbeschild. Sascha Lobo trennt sich gerade von seinen Exemplaren
Die Animationsserie "My Little Pony" ist eigentlich für Kinder gedacht. Doch sie hat mittlerweile eine große und begeisterte Fangemeinde aus erwachsenen Männern: Die "Bronies".
Gaffer galt einst als Allroundwerkzeug für praktische Techie-Jungs. In den USA ist es jetzt zum Modeaccessoire geworden und überflutet den Mainstream in unzähligen Formen und Farben
Das schwedische Label Weekday bringt das Zeitgeschehen in die Mode und entwirft wöchentlich Shirts mit einem Print zur aktuellen Lage oder Dingen, die den Designern gerade auf die Nerven gehen.
Ein Designer aus Finnland will das Blutspenden attraktiver machen - er hat die Beutel zu Strümpfen gemacht.
In Ohio protestieren Studenten mit einer Plakatkampagne gegen vermeintlich rassistische Halloween-Kostüme wie das der Geisha oder des Indianers. Die Netzgemeinde veralbert den Protest
Kleine selbstgestrickte Wollpullover sollen neuseeländischen Pinguinen das Leben retten. Wer möchte da widersprechen?
Die Beastie Boys werden mit einem besonderen Paar Sneaker geehrt. Die sind zwar teuer, aber trotzdem unser Ding der Woche.
In der Modesphäre passiert gerade, was nie hätte passieren dürfen: Der Buffalo Plateauschuh kehrt zurück
Es sollte immer ein Foto da sein? Genau dafür wurde die TimeLapse-Kamera gebaut.
Wer seinen Laptop mit ins Bett nimmt, der findet beim schwedischen Möbeldiscounter nun ein Produkt, das hässlichen Tastaturabdrücken im Gesicht vorbeugt. Das Ding der Woche.
In Frankreich wurde die Fenster-Klebkunst erfunden, für die man nichts braucht als einen gut gefüllten Schrank mit Büromaterial
Eine Wurst im frittierten Maismehl-Mantel hat bei der Tea Party eigentlich nichts zu suchen. Oder doch?
Schwupp, da ist er weg, der Nazi-Spruch - nach einem Rockfestival wunderten sich ein paar Rechtsradikale, was man ihnen da untergejubelt hatte
Du schämst dich, weil deine Augenbrauen in der Mitte zusammenwachsen? Brauchst du nicht! Das heißt jetzt "Monobrow" und ist cool
In San Francisco isst man sein Essen jetzt nur noch in Kombination mit dem passenden Song
Auf japanischen Modeblogs tauchen immer öfter Mädchen mit Riesenbrillen ohne Gläser auf. Was soll denn das?
Wird ein Kaninchen ohne Ohren zum Mahnmal der Reaktorkatastrophe von Fukushima?
Urban Outfitters klaute eine komplette Schmuckserie bei Etsy. HandarbeiterInnen aus aller Welt erreichten, dass das Produkt aus dem Sortiment genommen wurde. Doch das Problem bleibt.
Radeln ohne Musik macht nur halb so viel Spaß. Eine Berliner Firma baut deswegen High-End-Anlagen für den Ausritt in den Park.
Ein schwedisches Holzschuhlabel sorgt für den endgültigen Durchbruch nordischer Klotzen - und wir sind um eine Alternative zu Flip-Flops und Gladiatorensandalen reicher.
Für Spendenmuffel: Beim Kauf diese T-Shirts gehen hundert Prozent des Erlöses nach Japan. Und dazu sieht es auch noch gut aus.
Immer wieder tauchen auf Modeblogs hipstermäßige Kleidungsstücke auf, die niemand jemals anziehen würde. Der Sleeve Scarf ist eines davon.
Stoff, Bündchen und Bändchen: das Konzept der Jogginghose ist ein gutes, und weil es nun endlich, endlich gesellschaftsfähig werden muss, hängen die Läden derzeit voll davon
Im Internet teilen sich die Meinungen zu einem neuen Objekt, das die Hygiene der Frau revolutionieren soll: das Diva Cup.
Da neuerdings der "natürliche Look" gefragt ist, muss die Dame von Welt jetzt offensichtlich ihren BH mit Plastikscheibchen auf Vordermann bringen.
Seltene Eintracht: Die Grünen wollen die Vespa verbieten und die großen Autohersteller bieten gleich Alternativen mit eingebauter Kultfunktion an.
Ob Europa im Zuge der großen Nichtraucherbewegung bald eine neue, qualmlose Alternative neben Pflastern und Kaugummis bekommt? Der schwedische Lutschtabak namens „Snu“ wäre da so ein Kandidat.
In Neuenkirchen ist ein Blumenkübel umgefallen: Das Phänomen der Internet-Meme hat nun auch in Deutschland Einzug gehalten.
Dass Süßigkeiten Modeaccessoires sein können, hat schon der Cupcake gezeigt. Neu in der Reihe der hipsteresken Naschereien sind seit einiger Zeit französische Macarons
Der Rucksack feiert sein modisches Comeback. Ein zunächst befremdlicher, eigentlich aber endlich mal wieder sympathischer Trend.
Die alte Plastikuhr wird neualt aufgelegt. Das macht komischerweise dann doch wieder gute Laune.
Vor zwei Jahren schockierte die Firma Polaroid die Welt mit der Ankündigung, die Produktion ihrer Filme mit sofortiger Wirkung einzustellen. Ganz ohne die Firma ist nun der Film wieder auferstanden.