Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben

Alle samma Künstler

Teile diesen Beitrag mit Anderen:

Wer ist Künstler? Ganz einfach, sagt das Künstlersozialversicherungsgesetz: Als Künstler gilt, wer Musik, darstellende oder bildende Kunst schafft, ausübt oder lehrt. Also: Künstler ist, wer irgendwie Kunst macht. So einfach, so gut - aber jetzt gab es die Frage zu beantworten, ob Dieter Bohlen in seiner Rolle als Jury-Mitglied bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) Künstler ist. Geklagt hatte die Künstlersozialversicherung (KSK) - nicht verwandt, nicht verschwägert mit dem KOmmando Spezialkräfte der Bundeswehr (KSK) -, die Versorgungseinrichtung für freischaffende Künstler, Journalisten und Fotografen, die von Bohlens Auftraggeber RTL gerne Geld wollte.

Grimassen-Künstler Dieter Bohlen Bild: dpa Da Bohlen wie alle Jury-Mitglieder von DSDS einen Vertrag unterschrieben hatte, in dem von ihm "eigenschöpferische, höchstpersönliche Leistungen" als Juror erwartet werden, urteilte das mit der Sache befasste Sozialgericht Köln: Ungeachtet des Niveaus sei in Ansätzen eine freie schöpferische Gestaltung zu erkennen, schon das Bundessozialgericht habe entschieden, dass bereits schöpferische Leistungen auf niedrigem Niveau als künstlerische Darstellungen zu werten seien - Bohlen sei als Jury-Mitglied somit künstlerisch tätig. Da stellt sich die Frage: Sind wir jetzt dann etwa alle Künstler? Hier, auf jetzt.de, als schöpferisch Tagestickernde - aber auch draußen, in der freien Wildbahn, beim Singen unter der Dusche? Wo fängt Kunst an?

  • merken
  • teilen
  • schließen