Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben

Yeah. Hurra. Und Juhu!

Teile diesen Beitrag mit Anderen:

Die Schülerinnen Frederieke und Teresa sind sich einig: Deutschland wird Weltmeister.

Michaela und Victoria, beide 19, kommen aus Australien und sind auf Europareise. Ihre Form der Torfreude braucht Platz, ist aber energiegeladen.

Der 49-jährige Werner und seine Frau Waltraud, 47, aus Zorneding, versuchen sich an einem verhaltenen Torjubel. Da ist mehr drin, sagen Beobachter.

Würde bei der Fußballweltmeisterschaft auch die Akrobatik der Jubelposen bewertet, Frankreich hätte vernünftige Aussichten. Pascal, 22, und Jules, 20, hoffen nun auf ein Finale gegen Deutschland.

Auch wenn Keita, 29, aus New York, Fiona, 22, aus Melbourne und Sija, 25, aus Toronto behaupten, sie hätten keine Ahnung von Fußball – mit Jubeln kennen sie sich aus.

Herr Kim, 60, und sein Kollege Herr Kim, 46, aus Südkorea, befinden sich auf Geschäftsreise und sagen: Hey!

Text: ulrike-schuster - und julian-jochmaring

  • merken
  • teilen
  • schließen