Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben

jetzt.de in der SZ: eine Seite zum Thema Kultur

Teile diesen Beitrag mit Anderen:

"Bücher für Mehrheiten, die wie Minderheiten behandelt werden". Das war das Motto, das Antje Kunstmann vor 30 Jahren ihrem neu gegründeten Frauenbuchverlag voranstellte. caroline-vonlowtzow und christina-kretschmer haben Antje Kunstmann in ihrem Verlag in München-Schwabing besucht und mit ihr darüber gesprochen, ob man mit Büchern die Welt verändern kann und wie sich unsere Gesellschaft in den 30 Jahren gewandelt hat.

christina-kretschmer und meredith-haaf erklären, warum man Lindsay Lohan kennen sollte, wer ihre Eltern, ihre Freunde und ihre Feinde sind und was aus ihr werden könnte. Und benedikt-sarreiter empfiehlt für den Kinoabend daheim Last Days von Regisseur Gus van Sant über die letzten Tage von Kurt Cobain. Aber bitte nur bei guter Laune anschauen.

  • merken
  • teilen
  • schließen