Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben

"Was schenkst du zum Muttertag?"

Teile diesen Beitrag mit Anderen:


Anil, 20 Jahre, München.
Der Muttertag überschneidet sich oft mit dem Geburtstag meiner Mutter, darum ist das bei uns etwas kompliziert. In der Regel schenke ich Blumen oder einen Kuchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Last-Minute-Geschenke in der Regel die größten Reinfälle sind. Einmal kam meine Mutter unerwartet früher aus dem Urlaub zum Muttertag nach Hause und wir hatten nichts für sie. 


Dilyana, 23 Jahre, München.
Wir feiern den Muttertag immer am 8. März zum Weltfrauentag. Ich versuche immer etwas kreatives zu schenken, ein Fotoalbum oder Zeichnungen. Der größte Reinfall bisher war ein Wassergläserset. Ich glaube, das, kam nicht so gut an. 






Anna, 20 Jahre, München.
Ich schenke meiner Mutter am Sonntag ein Frühstück in einem besonderen Café. Im Prinzip also ein Gutschein, der gleich eingelöst wird. Ein standard Muttertagsgeschenk habe ich nicht, ich versuche immer etwas anderes zu schenken. Einen wirklichen Reinfall hatte ich bisher nicht.


Sebastian, 18 Jahre, München.
Ich schenke zum Muttertag in der Regel immer Pralinen. Manchmal schenken alle Geschwister auch etwas zusammen, beispielsweise ein vergrößertes Foto. Muttertag hat aber nicht die größte Tradition bei uns.  



Johanna, 22, München.
Diesen Sonntag werde ich zum Muttertag nichts extra schenken, da meine Mutter da sowieso Geburtstag hat.  Einen wirklichen Reinfall gab es bisher nicht, aber was nicht so toll ankam waren die Standardgeschenke wie Gutscheine fürs Staubsaugen. Der Muttertag hat bei uns eigentlich auch keine große Tradition. 





Theresa, 24, Ranschbach.
Meine Mutter sagt immer „jeder Tag ist Muttertag“, darum wird er bei uns auch nicht wirklich groß gewürdigt. Mein größter Reinfall war, als ich ihr zwei Jahre hintereinander Eierlikör in Herzform geschenkt habe.


David, 20, Hameln.
Bisher habe ich zum Muttertag immer nur Kleinigkeiten geschenkt, wie Tee, Blumen oder Porzellan. Das größte Geschenk für meine Mutter war, als mein Bruder am Muttertag geboren wurde. Da ich meine Mutter am Sonntag nicht sehen werde, überlege ich, ob ich ob ihr über einen Internetdienst Blumen schicken soll. 








  • merken
  • teilen
  • schließen