Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben

Ein Browser-Plugin ersetzt alle Bilder mit Kanye

Teile diesen Beitrag mit Anderen:

Wir haben uns lange gesträubt. Wollten Kanye West eher als sensationellen Produzenten (und erträglichen Rapper) sehen und präsentieren. Aber es geht nicht mehr. Er ist einfach zu amüsant. Zu konstant. Zu groß. Also beugen wir uns. Und widmen ihm die Rubrik Daily Kanye.

Es ist ja nicht so, als wäre er nicht schon überall. Egal, welches Promi-Großereignis man verfolgt, egal, welcher Twitter-Streit sich abspielt: Kanye West ist immer vorne mit dabei. Um seinen Größenwahn angemessen zu würdigen, gibt es jetzt ein besonders kanyeskes Plugin: "Yeezify". Damit lässt sich jedes Bild auf der aktuell aufgerufenen Webseite mit einem Kanye-Foto tauschen – und alle so: Ye!

Mit ein paar Klicks ist "Yeezify" installiert, chillt oben rechts in der Leiste und wartet darauf, dass all diese langweiligen Normalos aus dem Web gewischt und gegen Bilder des unvergleichlichen Kanye West ausgetauscht werden.

Erfunden hat das Kanye-West-Kabinett-des-Grauens-Plugin Terkel Gjervik. Leider ist es noch nicht ganz ausgereift – so würde man sich wünschen, dass nicht die kompletten Bilder, sondern nur die Gesichter ausgetauscht werden würden. Spaß macht es aber trotzdem: Wir haben es mal für euch ausprobiert und verschiedenen Seiten einen maximalen Kanye-Glamour verpasst. Scrollt euch durch die Original- und Yeezify-Versionen und lasst euch noch eine Kanye-Weisheit mit auf den Weg geben:

Kanye als Style-Guide auf Glamour: 

Oder als Grammy-Outfit-König auf Spiegel Online:

Kanye als heimatverbundener "Dahoam is Dahoam"-Star im Bayerischen Rundfunk:

Kanye als Merkel. Oder als Merkel-Zweifler? 

mew 

  • merken
  • teilen
  • schließen