Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben

Die Aufmacher der Woche mit Freundschaftsgeschichten, Musiknerds und Münchner Literatur

Teile diesen Beitrag mit Anderen:

Osterfeiertage:

Schon klar: Hornbrillen machen niemanden schöner. Unsere Autorin erklärte, warum die Hornbrille trotzdem die beste Brillenfassung der Welt ist. Dienstag:

Zwei Schriftsteller, zwei Romane, zweimal München als Kulisse – Robin Felder und André Pilz erklärten hier, wie die Stadt in ihre Bücher kommt. Mittwoch:

Sie gehören zu den wichtigsten Menschen, die wir kennen - eine Typologie der Freundschaften. Am Mittwoch schrieb unser Autor Malte Borgmann über: den Feierfreund. Donnerstag:

Anthony Fantano nennt sich „des Internets meistbeschäftigter Musiknerd“, sein Blog "The Needledrop" hat ihn bekannt gemacht. Wlada Koslowa hat mit ihm ein Gespräch über Musikblogger geführt. Freitag:

Freunde sind mindestens das Zweitbeste, was es gibt auf der Welt. Und das Tollste an ihnen ist: sie halten es meist länger mit uns aus, als viele Liebespartner. Trotzdem gehen bisweilen auch die dicksten Freundschaften kaputt und fast immer liegt es an einem von vier Gründen. Hier gibt es sie nachzulesen.

  • merken
  • teilen
  • schließen